
Karl Wilhelm Naundorff (auch Naundorf; * 1785?; † 10. August 1845 in Delft) war ein deutscher Uhrmacher, der bis zu seinem Tod behauptete, Ludwig XVII. von Frankreich zu sein, und als Thronprätendent auftrat. Im Jahr 1810 wurde er preußischer Bürger in Spandau. 1821 zog er nach Brandenburg an der Havel um. Dort wurde er zunächst der Brandsti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Wilhelm_Naundorff
Keine exakte Übereinkunft gefunden.